Sie investieren in Marketing, aber haben keine klaren Daten zur Wirkung?
Social Media, Sponsoring, Influencer-Kooperationen: Die Maßnahmen laufen, aber wie sichtbar ist Ihre Marke wirklich in der Zielgruppe? Welche Kanäle zahlen auf die Bekanntheit ein? Und wo bleiben Potenziale ungenutzt?
HELLA PAGID stand genau vor diesen Fragen. Die Antworten lieferte eine professionelle Markenforschung mit direktem Zugang zur Zielgruppe.
Das erwartet Sie im Use Case:
- Warum Markenbekanntheit allein nicht reicht: Verstehen Sie, warum klassische KPIs wie Klicks oder Reichweite im B2B nicht ausreichen und wie HELLA PAGID die tatsächliche Wahrnehmung ihrer Marke in der Zielgruppe sichtbar machte.
- Kanäle auf dem Prüfstand: Erfahren Sie, wie HELLA PAGID analysierte, über welche Touchpoints Kunden tatsächlich mit der Marke in Kontakt kamen und wie das die Kanalstrategie veränderte.
- Zielgruppe gezielter ansprechen: Lernen Sie, wie sich Altersgruppen, Entscheidungsrollen und Mediennutzung unterscheiden und wie diese Insights halfen, Kommunikation und Content präziser auszusteuern.
- Von Bauchgefühl zu belastbaren Benchmarks: Sehen Sie, wie HELLA PAGID mit Vergleichsdaten aus der Branche ihre Markenposition objektivierte und so Marketingmaßnahmen strategisch ausrichtete.
- Marktforschung als Steuerungsgrundlage: Erhalten Sie Einblick, wie HELLA PAGID mit fundierter Marktforschung nicht nur Wissen gewann, sondern daraus konkrete Maßnahmen für Management, Vertrieb und Kommunikation ableitete.
Marktforschung als strategisches Tool für B2B Marketing
In komplexen Märkten mit langen Entscheidungszyklen reichen Klickzahlen nicht aus. Der Use Case zeigt, wie Sie mit Marktforschung Ihre Markenwirkung fundiert analysieren, Zielgruppen gezielter ansprechen und Marketingentscheidungen objektivieren.