Wettbewerbs-analyse

Wettbewerb verstehen, beobachten und gewinnen
Das Wichtigste
auf einen Blick

Wettbewerbsanalysen bieten Ihnen die nötigen Einblicke, um sich im Markt gezielt zu positionieren, Potenziale zu erkennen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Sie helfen, Stärken und Schwächen Ihrer Mitbewerber zu identifizieren, Trends frühzeitig zu erkennen und Ihre Strategie datenbasiert zu optimieren.

Die wichtigsten Vorteile

  • Fundierte Markt- und Wettbewerbskenntnisse: Verstehen Sie, wie sich der Markt entwickelt und wie Sie Ihre Position sichern.

  • Stärken und Schwächen analysieren: Identifizieren Sie die Schwachstellen Ihrer Konkurrenz und nutzen Sie diese zu Ihrem Vorteil.

  • Strategische Entscheidungen optimieren: Treffen Sie faktenbasierte Entscheidungen für Ihre Marketing-, Vertriebs- und Unternehmensstrategie.

Setzen Sie auf Wettbewerbsanalysen, um sich gezielt von Mitbewerbern abzuheben und Ihre Marktposition zu stärken.

Warum Wettbewerbsanalysen für den B2B Erfolg entscheidend sind

In der dynamischen Welt des B2B Geschäfts sind fundierte Markt- und Wettbewerbskenntnisse der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Wettbewerbsvorteile entstehen nicht zufällig – sie sind das Ergebnis präziser Analysen und strategischer Planung. Eine detaillierte Wettbewerbsanalyse ermöglicht es Ihnen, die Entwicklungen im Markt zu beobachten, neue Trends frühzeitig zu erkennen und Ihre Positionierung kontinuierlich zu verbessern. Nur wer seine Konkurrenz und deren Strategien kennt, kann selbst innovativ und vorausdenkend handeln.

Mit einer Wettbewerbsanalyse erhalten Sie die Grundlage, um Ihre Alleinstellungsmerkmale (USPs) klar zu definieren und gezielt hervorzuheben. Sie gewinnen Einblicke in Preisstrategien, Vertriebskanäle und Marketingmaßnahmen Ihrer Mitbewerber und können diese gezielt für Ihre eigene Positionierung nutzen. Gleichzeitig helfen Ihnen diese Erkenntnisse, Wachstumschancen zu identifizieren und potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.

Was ist eine Wettbewerbsanalyse?

Eine Wettbewerbsanalyse ist der systematische Prozess, bei dem Marktteilnehmer, Mitbewerber und Branchentrends untersucht werden, um fundierte Einblicke für strategische Entscheidungen zu gewinnen. Im B2B Bereich liegt der Fokus darauf, nicht nur direkte Konkurrenten zu analysieren, sondern auch potenzielle Marktveränderungen und neue Player im Blick zu behalten.

Methoden der Wettbewerbsanalyse

Um Ihnen präzise und aussagekräftige Ergebnisse zu liefern, setzen wir auf eine Kombination aus bewährten Methoden der Wettbewerbsforschung. Je nach Zielsetzung und Branche wählen wir die passenden Ansätze, um tiefgehende Einblicke in Markt- und Wettbewerbsstrukturen zu erhalten. Unsere Methoden umfassen:

Desk Research

Analyse vorhandener Studien, Berichte und öffentlich zugänglicher Daten. Diese Methode bietet eine schnelle und kosteneffiziente Grundlage, um Marktstrukturen und Wettbewerber zu durchdringen.

Primärdatenanalyse

Direkte Befragung von Kunden und potenziellen Kunden zur Erhebung tiefer Einblicke in Zielgruppenbedürfnisse, Erwartungen und Wahrnehmungen. Diese Methode liefert quantitative Daten für präzise Entscheidungen.

SEO-Datenanalyse

Untersuchung von Keyword-Rankings, Backlinks und organischer Reichweite, um Ihre digitale Sichtbarkeit gezielt zu steigern.

Qualitative Experteninterviews

Befragung von Branchenexperten, um Trends und spezifische Marktkenntnisse zu gewinnen. Diese Methode ergänzt die Datenanalyse durch strategische Perspektiven und Erfahrungswerte.

Strategische Ableitungen

Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen wie z. B. SWOT-Analysen, um Stärken und Chancen zu nutzen und Risiken gezielt zu minimieren.

Welche Erkenntnisse liefert eine Wettbewerbsanalyse?

Wettbewerbsanalysen beantworten zentrale Fragen, die Ihre Geschäftsstrategie prägen:

  • Wie ist die Marktposition meiner Wettbewerber? Erfahren Sie, wie stark Ihre Mitbewerber aufgestellt sind und wie Sie Ihre Marktstellung verbessern können.
  • Welche Stärken und Schwächen haben meine Mitbewerber? Nutzen Sie die Schwächen Ihrer Konkurrenz, um Ihre eigenen Stärken auszuspielen.
  • Welche Trends beeinflussen den Markt? Erkennen Sie frühzeitig neue Entwicklungen, um Ihre Strategie zukunftssicher zu machen.
  • Wie kann ich mich klar abgrenzen? Analysieren Sie die Differenzierungsstrategien Ihrer Mitbewerber und positionieren Sie sich einzigartig.
  • Welche Preis- und Produktstrategien sind erfolgreich? Lernen Sie von den Besten und vermeiden Sie ineffiziente Ansätze.

Ihr Partner für erfolgreiche Wettbewerbsanalysen

Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der B2B Wettbewerbsforschung und lassen Sie Ihre Marktposition von Experten analysieren und stärken. Wir bieten individuelle Lösungen, die genau auf die Anforderungen und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Kontaktieren Sie uns, um ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Wettbewerbsanalyse zu erhalten und Ihre strategischen Vorteile auszubauen.

Häufig gestellte Fragen ​

Warum ist eine Wettbewerbsanalyse wichtig?

Eine Wettbewerbsanalyse liefert die Grundlage, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen, Ihre Marktposition zu sichern und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Sie hilft Ihnen, den Wettbewerb im bestehenden Markt genau zu verstehen und Ihre Strategie entsprechend auszurichten.

Ein typisches Projekt dauert in der Regel 12–16 Wochen, abhängig vom Umfang und der Komplexität der Analyse. Während dieser Zeit erhalten Sie regelmäßige Updates und Zwischenergebnisse.

Die Kosten richten sich nach Umfang und Tiefe der Analyse. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ja, unsere Berichte sind praxisorientiert und enthalten konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie direkt in Ihre Strategie einfließen lassen können.

Markteintrittsanalyse

Nutzen Sie fundierte Daten, um Ihre Markteintrittsstrategie zu optimieren und Ihre Chancen im Zielmarkt erfolgreich zu realisieren.

Preisforschung

Optimieren Sie Ihre Preisgestaltung mithilfe fundierter Daten, um Ihre Profitabilität zu steigern und im Wettbewerb zu überzeugen.
 

mehr erfahren?

Dann vereinbaren Sie einen Termin

* Pflichtfeld

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Dr. Bettina Kriegl
Head of Market Research

Anmeldung zum Gewinnspiel:

Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und schauen Sie danach in Ihr E-Mail-Postfach. Mit einem Klick auf den Bestätigungslink ist Ihre Teilnahme gesichert! Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

* Pflichtfeld

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.